 |
|
|
Montag
|
15.30 - 17.30
|
Dienstag
|
15.30 - 17.30
|
Mittwoch
|
15.30 - 17.30
|
Donnerstag
|
15.30 - 17.30
|
Freitag
|
16.00 - 18.00
|
|
|
 |
 |
|
WILLKOMMEN BEI DER ROTER BÜCHEREI
|
 |
 |
|
Maskenpflicht aufgehoben seit dem 12. Mai: Sie sind bei uns willkommen, ob mit oder ohne Maske!
|
 |
|
|
Wir suchen .... ... Ehrenamtliche, die Kindern mit Migrationshintergrund eine Chance geben und sie bei den Hausaufgaben mit betreuen wollen. Wir freuen uns über jede helfende Hand. Interesse? Einfach zu den Öffnungszeiten der Bücherei vorbeikommen!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Neuanschaffungen
|
|
 |
 |
|
Veranstaltungen
|
 |
|
|

|
Mittwoch, 25. Mai 2022, 19.30 Uhr - FILM AB „BROT, das Wunder, das wir täglich essen“ Dokumentarfilm über die Herstellung von Brot als Handwerkskunst oder Industrieprodukt.
Freitag, 28. Mai 2022, 19.00 Uhr - Themenabend: „BROT IST NICHT GLEICH BROT“ An diesem Abend werden ein Bäcker und ein Müller als Profis bei uns sein, die von ihren Tätigkeiten in dem jeweiligen Beruf berichten, ihre Erfahrungen weitergeben, und auch die Schwierigkeiten nicht verschweigen.
|

|
DER BESONDERE FILM IN DER BÜCHEREI: “ICH BIN DEIN MENSCH” Freitag, 11. Februar, 19.30 Uhr:
Eine ebenso intelligente wie sarkastische Archäologin aus Berlin wird auserwählt, um drei Wochen lang mit einem humanoiden Roboter zusammenzuleben, der als ihr idealer Partner programmiert wurde. Sie soll beurteilen, ob Maschinenwesen künftig Bürgerrechte erhalten können. (Sehenswert ab 14 J.) Eintritt gegen Spende Mit Voranmeldung unter 08395 7914 Bitte 3G Regelung beachten: Geimpft - Genesen - Getestet
|

|
BLIND DATE in der Bücherei (..... mit einem Buch!) (beendet!) Ab dem 31. Januar bietet die Roter Bücherei wieder eine kleine Überraschung für Leserinnen und Leser, die mutig genug sind, sich auf etwas Neues einzulassen: Ein Blind Date mit einem Buch führt zu durchaus interessanten Rendezvous Die Bücher sind liebevoll in Geschenkpapier eingepackt, welches Buch darin versteckt ist, erfährt man erst zu Hause, wenn man die Verpackung aufreißt. Wir hoffen, dass es zu schönen Begegnungen zwischen Leserinnen und Lesern und dem Buch kommen wird. Auf Rückmeldungen sind wir gespannt.
|

|
AUSSTELLUNG 10. bis 28. Januar: GRAPHIC NOVELS - eine besondere Art für Bücherfreunde. Sie vereinen Text und außergewöhnliche Grafiken zu einem neuen Kunstwerk. Bei uns gibt es schon über 30 Medien dieser Art. Zurzeit sind sie bei uns auf einem Extratisch ausgestellt, können aber sofort ausgeliehen werden.
|

|
Weihnachtsaktion der Roter Bücherei Du willst Dich mit anderen Menschen, deiner Familie auf den Weg machen und erfahren, wie es zu dem Weihnachtswunder kam?
“Rica” zeigt euch auf dem Weg zur Krippe wie sie die Geburt des Herrn erlebte
An 24. Stationen gibt es für jeden Tag eine kleine fortlaufende Geschichte und eine Mitmachaktion. Die Geschichten hängen so aus, dass Ihr sie von außen gut lesen könnt. Am 01. Dezember geht es an der Roter Bücherei los.
|

|
AKTIONSTAG DER ROTER BÜCHEREI SONNTAG, 31. Oktober 2021 von 14 bis 17 Uhr in der Ökonomieanlage.
Wir verwöhnen Sie mit Kuchen und Omas feinen Butterwaffeln im Freien. Bei unserer Buchausstellung finden Sie sicher ein interessantes Buchgeschenk für den Weihnachtstisch. Außerdem gibt es: Kinderkino ab 6 Jahren ....
|

|
Buchausstellung Ab Montag 18.10.2021 ist unsere Buchausstellung anzusehen bis einschl. Freitag, 5. November. Mit jeder Bestellung unterstützen Sie Ihre Bücherei.
|

|
Freitag, 30. Juli 2021, 19.30 Uhr - FILM AB IN DER BÜCHEREI “Alles außer gewöhnlich”
Dramödie um den jüdischen Leiter einer Hilfseinrichtung für autistische Menschen im Großraum Paris, der sich unkonventionell über Regeln und Vorschriften hinwegsetzt, wenn er seinen Schützlingen ein klein wenig mehr Handlungsfreiheit ermöglichen kann. Ein Film über eine Gemeinschaft, in der jeder die Chance bekommt, über sich selbst hinauszuwachsen. Ein sehenswerter Film Unbedingte Reservierungspflicht über Franziska van der Schoot: 08395/7914
|

|
Samstag, 31. Juli 2021, 17.00 Uhr - FILM AB IN DER BÜCHEREI
“Peter Hase” Temporeiche, schwarzhumorige Adaption des gleichnamigen Kinderbuchs von Beatrix Potter über den Kleinkrieg eines Hasen mit einem verbiesterten alten Mann. Ein Familienfilm, sehenswert ab 10 Jahren Unbedingte Reservierungspflicht über Franziska van der Schoot: 08395/7914
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Tipps unserer Bücherei
|
|
|
|
 |
|
|
|
DVD: BROT Das Wunder, das wir täglich essen (94 Min.)
|
|
|
|
Der Dokumentarfilm streift soziale, gesundheitliche und ökologische Aspekte des Brotbackens: Er blickt in kleine Bäckereibetriebe, wo noch mit den Händen geknetet und das Handwerk als Kunst gepflegt wird, schaut aber auch in die Produktionshallen großer Konzerne, wo mit neuester Technologie und künstlichen Aromen Brotimitate für den Massenmarkt entstehen.
Bei uns: Mediennummer 2021/213. mehr..
|
|
|
 |
|
|
![]() |
|
|
|
|
Buch: DER BROTDOC Gesundes Brot aus meinem Ofen
|
|
|
|
Nach einer kompakten Einführung kann jeder Backbegeisterte, ob Anfänger oder Fortgeschritten, auch mit der normalen Küchenausstattung direkt loslegen. Mit 65 Rezepten: von einfachen Beginnerbroten, über Brötchen, Baguettes, süßem Gebäck und Roggensauerteigbroten ist alles dabei. Bei uns: Mediennummer 2022/211 mehr..
|
|
|
|